
Nu da muligheden for at grave lidt dybere i køkkenmøddingen ligger lige for, så tænkte jeg at jeg lige ville tage en af de cold cases frem som jeg har enten negligeret eller bare glemt; Ferdinando Baldi' Viva Django (Preparati la bara!)... Før jeg fik fat i Walthers Video-udgaven købte jeg Kavan's salgskassette (Ja, Jack du læste rigtigt; salgskassette!!

Jeg ville egentlig gerne have lavet den sædvanlige frame-by-frame sammenligning og lagt billederne op her, men desværre er salgskassetten kopisikret så jeg kan ikke digitalisere den... Heldigvis er der en tysker der har kigget på den svenske Walthers Video udgave, som sammenholdt med den danske Walthers har akkurat samme spilletid; 86'07 minutter...
Her er hans sammenligning;
Ghostly Face skrev:Ob die Alterskennzeichnung auf dem Cover hinten (ab 15) eine Empfehlung oder aber gesetzlich verbindlich ist, ist mir leider nicht bekannt.
Vielleicht gibt es verschiedene Auflagen in Schweden (eine für Volljährige, ähnlich wie bei uns?), diese hier jedenfalls ist total zensiert:
1) Es fehlt, wie George Eastman der Frau einen Peitschenhieb versetzt sowie sämtliche Dialoge der Sequenz, so dass man wohl nicht merken soll, dass was fehlt.
2) Es fehlt der größte Teill der nächtlichen Vergeltungsbesuche der "Gehenkten".
3) Das erste Zusammenschlagen von Terence Hill ist ansatzlos raus. Die Fassung setzt erst ein, als Eastman ihn befragt.
4) Eastman verbrennt: Etwa um die Hälfte cut.
5) Auch das Maschinengewehr-Gemetzel auf dem Friedhof ist etwa um die Hälfte gekürzt.
Fazit: Wertlos!
Jammerschade um diese Fassung, die immerhin im Originalformat ist und somit keinerlei Bildverlust hat.
(Kilde; http://www.ofdb.de/view.php?page=fassun ... vid=275789)